Herbst-Wildniscamp
(Für TeilnehmerInnen von 0-80 Jahren)
Herbstliches Wildniscamp der besonderen Art
Dieses Camp wurde auf Wunsch einiger Eltern, deren Kinder abenteuerlustiger sind, entwickelt.
Hier können sich auch Erwachsene ohne Kinder, Jugendliche oder Familien anmelden und teilnehmen.
Das Camp wird eine lebendige Mischung aus Feriencamp, Familiencamp und Erwachsenenkurs und es wird ein Dorfcharakter haben wie bei den indigenen Völkern.
Die möglichen Inhalte sind abhängig von den Wünschen der TeilnehmerInnen:
("Unsere Camps sind auf jeden Fall auch was für Mädchen;-) Ich warte auf euch Mädels- traut euch!!!! liebe Grüße Tana")
- Bogenschießen & Bogenbau
- 3-D Bogernschießparcour mit Schaumstofftieren im Wald
- Stockkampf
- Schnitzen, Traumfänger herstellen, Lederarbeiten, Landart, Kräuterkunde
- Wahrnehmungsspiele
- Anschleich- und Versteckspiele
- Feuer machen mit Funkenschlagen oder mit dem Feuerbohrer
- Gewässerüberquerung am Seil und per Boote
- Capture the flag (großes Geländespiel)
- Survival Run (Querfeldeinlauf durch den Wald)
- Selbstverteidigung
- Laubhüttenbau
- Stockbrotbacken und selber kochen über kleinem Feuer
- Nachtwanderung ohne Schrecken
- Geschichten am Lagerfeuer
- Gesang u.v.m.
Dieses Camp ist für all Jene, die auch gerne draußen sind wenn es etwas kühler und feuchter ist!
In unserem großen Tipi wird wahrscheinlich ständig ein wärmendes und trocknendes Lagerfeuer brennen. Wir werden uns dem Wetter stärker anpassen müssen und unsere Achtsamkeit schulen.
Wir lernen den Wald als einen Platz kennen, der Abenteuer, Spaß und Spiele für uns bereit hält. Geschlafen wird in modernen Kunstfaserzelten, in Hängematten und unter Planen oder direkt in einer Laubhütte im Wald!
Termin:
Herbstferien- Wildniscamp
26.10. - 30.10.2025 // Beginn 11 Uhr // Ende 16 Uhr
Seminarkosten + Unterkunft und leckerer, vegetarischer Vollverpflegung:
Für Kinder (8 bis 13 Jahren) ohne Elternbegleitung: 1. Kind: 230,00 €, Geschwisterkinder je 210,00 EUR
Für Eltern mit Kind (4 bis 13 Jahren, Kinder unter 3 Jahren sind kostenfrei):
1. Elternteil: 450,00 € + 85,50 € (19% USt)
2. Elternteil: 430,00 € + 81,70 € (19% USt)
1. Kind: 200,00 € + 38,00 € (19% USt)
Geschwisterkind 180,00 € + 34,20 € (19% USt)
Für Jugendliche (14 bis 17 Jahren): 250,00 €, Geschwisterjugendliche: 230,00 €
Zahlweisen: Alles bei der Anmeldung oder eine Anzahlung von 100,00 EUR und den Restbetrag drei Wochen vor Kursbeginn.
Bei persönlichen Finanzierungsschwierigkeiten könnt ihr uns gerne ansprechen.
Veranstaltungsort: Ottilienweg 1, 19348 Gülitz- Reetz GT Schönholz
Leitung: Jörg Pospiech & Tana David
Anmeldung: online hier