Jugend-Kurse
Nacht im Wald - als Ergänzung zur Jugendweihe/Jugendfeier
Als Ergänzung zur Jugendweihe/Jugendfeier bieten wir diesen zweitägigen Kurs an um den Übergang vom Kind zum Jugendlichen nicht nur zu feiern, sondern bewusst zu begehen und mit einem unvergesslichen Abenteuer zu verbinden.
Die TeilnehmerInnen werden durch uns auf die Solo-Nacht am Samstag vorbereitet und suchen sich in unserem Wald einen eigenen Schlafplatz unter Planen. Mit in die Nacht nehmen die TeilnehmerInnen Fragen über sich und ihr Leben. Unser Teamer wacht die Nacht durch an einem Lagerfeuer und bietet so einen Notfall-Rückzugsort für die TeilnehmerInnen. Am nächsten Morgen sprechen wir über die Erfahrungen der Nacht und teilen die Gedanken und Entscheidungen. Gegen 12 Uhr kommen die Eltern mit einem vorbereitetem Mittagessen hinzu, um ihre Töchter und Söhne zu feiern.
Termin: auf Anfrage // Beginn: Samstag 10:00 Uhr // Ende: Sonntag 14:00 Uhr
Kosten:
129,00 € pro Jugendlichen (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Veranstaltungsort:
Ottilienweg 1, 19348 Gülitz- Reetz GT Schönholz
Leitung:
Jörg Pospiech
Anmeldung: online hier
---------------------------------------------------------------
Rucksackwanderung mit Jugendgruppen
----------------------------------------------------------------------
Jugend-Feriencamp (von 14-18 Jahren)
In diesem Wildniscamp ist vieles thematisch möglich:
- Bogenbau
- Feuerbohren
- Schnüre drehen
- Hüttenbau
- Spurenlesen und verfolgen
- Selbstverteidigung (immer gefragter!)
- Große Seilbrücke mit Gewässerüberquerung
- Bootfahren
- nächtliche Rucksackwanderung in die Ruhner Berge mit Biwakübernachtung und Rückwanderung am nächsten Tag
- Wahrnehmungsübungen
- nächtliche Schleichaktionen
- Capture the flag
- Survival Run (Querfeldeinlauf durch den Wald)
- Bogenschießen auf dem 3D Schaumstofftierparcour
- und vieles mehr!
An den abendlichen Lagerfeuern werden wir nicht nur Singen und spannende Geschichten erzählen, sondern auch das Leben als Jugendlicher thematisieren und über diese, für manche schwere aber auch spannende, Zeit sprechen.
Ein intensives Camp mit vielen lustigen und berührenden Momenten!
Termin:
20.-26.08.2023 // Beginn: 10 Uhr // Ende: 15 Uhr
Kosten:
319,00 € (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Leitung:
Jörg Pospiech, Tana David
Veranstaltungsort:
Wildnisschule Schönholz: Ottilienweg 1, 19348 Gülitz- Reetz GT Schönholz
Anmeldung: online hier
-------------------------------------------------------------------------
MädchenZeit ( von 12-15 Jahren)
Die "MädchenZeit" ist ein kompaktes Ferienformat der MondMädchenZeit; www.mondschwestern.berlin
Ihr findet alle weiteren Infos auf einer eigene Homepage unter : www.verwandelzeit.de
INFOVERANSTALTUNG
Termin:
26.02.2023//Beginn 17 Uhr // Ende ca. 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Polnisches Cafe
Schulzestr. 1, 13187 Berlin-Pankow,
direkt am S-Bhf Wollankstr.
Die MädchenZeit ist ein Angebot, die Zeit der Verwandlung vom Kind zur jungen Frau bewußt zu machen und in einer Übergangszeremonie bewußt zu begehen. Wir Frauen begleiten die Mädchen in diesem Prozess. Wir leben mit ihnen in der Natur, kochen am Feuer, schlafen unter den Sternen und erleben die Kraft der Gemeinschaft unter Frauen, die Vertrauen und Offenheit schafft für alle Themen, die die Mädchen bewegen.
Wir werden reden, spielen, künstlerisch tätig werden, singen und relaxen. Themen, die wir mit verschiedenen Methoden beleuchten sind:
- „Wo komme ich her ? Meine Familie und ich“.
- „Mein Körper und ich“
- „Frauenfiguren + Schutzgöttinnen“
- den Zyklus unter die Lupe nehmen
- die verschiedenen Urkräfte der Frauen kennenlernen
- Mädchen kochen am Feuer
- „Eigene Grenzen kennen und sich selbst treu sein“
- Vorbereitung für die Nacht allein in der Natur
- „Übergangszeremonie“
- Kindheit verabschieden
- Schwitzhütte
- Integration von Erlebnissen in den Alltag
Im nächsten Frühjahr wird es ein Nachtreffen mit einer Übernachtung geben, wo wir gemeinsam zurück blicken, Dank sagen und uns Zeit nehmen für
- Kunst
- in Erinnerung schwelgen
- feedback-Runde der Eltern
- Fotos angucken und
- philosophieren über´s Weitergehen.
1. Termin: 23.04.2023 // Kennlerntag
„Wo komme ich her? Meine Familie und ich“
Start ca. 08:30 Uhr ab Südkreuz mit dem RE nach Luckenwalde; dann ca. 10 km radeln nach Gottsdorf
Veranstaltungsort:
Pekenbergweg 2, 14947 Gottsdorf
gegen 16:00 Uhr zurückradeln
2. Termin: 13.-16.07.2023 // Göttinnentage
"Mein Körper und ich“; „Frauenfiguren + Schutzgöttinnen
Veranstaltungsort:
Lübzow am Flüsschen Stepenitz
mit dem RE bis Perleberg, weiter mit dem Fahrrad
16.07.2023 // 13:00 -15:00 Uhr // Elterntreffen
Rückfahrt mit Rad+Bahn oder Auto
3. Termin: 06.-10.09.2023 // Zeremoniezeit
„Eigene Grenzen kennen und sich selbsttreu sein“; „Übergangszeit“
Veranstaltungsort:
Wildnisschule Schönholz
Ottilienweg 1, 19348 Gülitz-Reetz
06.09. 2023 // 17 Uhr
Übergabe-Zeremonie mit den Eltern + Patinnen
10.09.2023 // 13 Uhr
Übergabe-Zeremonie mit Eltern, Familien +Freunden
14:00 Uhr festlicher Empfang
16:00 Uhr Abreise
4. Termin: im Frühjahr 2024 // Nachtreffen mit Übernachtung
(Termin wird noch bekannt gegeben)
Samstagmittag mit den jungen Frauen
Sonntag 12:00 Uhr feedback-Runde mit den Eltern
als Abschluß Fotos angucken mit allen
14:00 Uhr Abschiedsrunde
Veranstaltungsort:
Pekenbergweg 2, 14947 Gottsdorf
Kosten:
Leitung:
Julika Müller ( Mitinitiatorin der mondmädchenzeit 2016)
Andrea Wolter (www.wildnaturahnen.de)
Tana David
Anmeldung: online hier